Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Die grüne politische Stiftung in Baden-Württemberg: Wir treten für eine demokratische, solidarische, ökologische und inklusive Gesellschaft ein.

Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Neueste Episoden

#02 Wasserausstellung | Die Donau - Hüterin der Artenvielfalt

#02 Wasserausstellung | Die Donau - Hüterin der Artenvielfalt

3m 7s

Es wird der Inhalt des Banners "Die Donau - Hüterin der Artenvielfalt" vorgelesen. Das Banner ist Teil der Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise".

Die Ausstellung, der Podcast "Alles klar!?" und ein umfangreiches Online-Dossier sind Bestandteil eines umfassenden Informationsangebots rund um das Thema Wasser.
Sie finden es hier: www.weiterdenken.de/de/wasserausstellung

Die Bannerausstellung kann ausgeliehen werden. Bei Interesse bitte bei der jeweiligen Landesstiftung anfragen: www.weiterdenken.de/de/banneruebers…asser-der-krise

#01 Wasserausstellung | Der Bodensee - Vollversorger einer ganzen Region

#01 Wasserausstellung | Der Bodensee - Vollversorger einer ganzen Region

2m 52s

Es wird der Inhalt des Banners "Der Bodensee - Vollversorger einer ganzen Region" vorgelesen. Das Banner ist Teil der Ausstellung "Alles im Fluss!? Wasser in der Krise".

Die Ausstellung, der Podcast "Alles klar!?" und ein umfangreiches Online-Dossier sind Bestandteil eines umfassenden Informationsangebots rund um das Thema Wasser.
Sie finden es hier: www.weiterdenken.de/de/wasserausstellung

Die Bannerausstellung kann ausgeliehen werden. Bei Interesse bitte bei der jeweiligen Landesstiftung anfragen: https://www.weiterdenken.de/de/banneruebersicht-alles-im-fluss-wasser-der-krise

#02 BöllBW Talks | Reichsträume in Baden-Württemberg. Andreas Speit und Oliver Hildenbrand im Gespräch.

#02 BöllBW Talks | Reichsträume in Baden-Württemberg. Andreas Speit und Oliver Hildenbrand im Gespräch.

64m 3s

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung Reichsträume. Reichsbürger*innen in Baden-Württemberg zwischen „Tag X“ und „Corona-Protest“ am 11. Oktober in der Stiftung Geißstraße Stuttgart.

Baden-Württemberg ist ein Hotspot für Reichsbewegte – das haben nicht zuletzt die Razzien und Festnahmen in den letzten Jahren bewiesen, die mehrfach mit schwersten Gewalttaten gegen Einsatzkräfte einhergingen. Im Mai wurde in Frickingen am Bodensee eine ehemalige Bundestagskandidatin der Querdenken-Partei „dieBasis“ verhaftet, die – wie einige andere in Baden-Württemberg festgenommene Verdächtige – der Patriotischen Union um Heinrich XIII. Prinz Reuß angehörigen soll. Rund 3.000 Reichsbewegte gibt es nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes in Baden-Württemberg.

MITWIRKENDE

Der Publizist und Rechtsextremismusforscher Andreas...

#01 BöllBW Talks | Brantner und Mastiaux im Gespräch: Wirtschaftspolitik für die nächste Generation

#01 BöllBW Talks | Brantner und Mastiaux im Gespräch: Wirtschaftspolitik für die nächste Generation

79m 49s

Über Wirtschaftspolitik unter den aktuellen veränderten Bedingungen, Energiewende, über Energie- und Rohstoffsicherheit am Beispiel Wasserstoff und die transatlantische Perspektive diskutieren Franziska Brantner, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWK und Frank Mastiaux, Top-Manager der Energiebranche. Die US-Perspektive brachten ein Yasmin Nicholas und Blake Healey aus den USA.

Das Gespräch moderierte Bastian Hermisson, Heinrich-Böll-Stiftung.

Die gemeinsame Veranstaltung mit dem Mark Twain Center für transatlantische Beziehungen fand am 20. Juli in Heidelberg statt.

Die Gesprächsthemen

Wo stehen wir aktuell wirtschaftspolitisch angesichts der globalen Veränderungen? Was ist notwendig für eine verantwortliche, langfristig erfolgreiche Wirtschaftspolitik?
Abhängigkeit von China (Minute 00:09:25)
Welche Rolle spielt Wasserstoff für die Energiewende...