#02 Ab in die Tonne? | Lebensmittelverluste und -abfälle - Was sagt die Wissenschaft?

Shownotes

In dieser Folge möchten wir uns damit befassen, wie wir Lebensmittelverschwendung definieren und warum sie so problematisch ist. Und das nicht nur unter moralischen Aspekten, sondern auch vor dem Hintergrund, dass der Klimawandel nach einem nachhaltigen und umweltbewussten Umgang mit Lebensmitteln verlangt. Wir möchten uns außerdem der Frage widmen: Muss der Staat mehr leisten, um der Verschwendung von Lebensmitteln und Ressourcen entgegenzuwirken? Shownotes - Thünen-Institut für Marktanalyse: https://www.thuenen.de/de/fachinstitute/marktanalyse - Collaboration Initiative Food Loss and Waste: https://www.thuenen.de/en/cross-institutional-projects/collaboration-initiative-food-loss-and-waste-launched-at-meeting-of-agricultural-chief-scientists-of-g20-macs-g20 - Zu gut für die Tonne: https://www.zugutfuerdietonne.de - Zu gut für die Tonne - Bundespreis: http://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-aktivitaeten/der-bundespreis - Das Große Weschmeißen (WWF Studie aus 2015): http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-Studie-Das-grosse-Wegschmeissen.pdf Foodsharing: https://foodsharing.de Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg: www.boell-bw.de Music: Happy Excited Intro 11 by TaigaSoundProd Free download: https://filmmusic.io/song/7177-happy-excited-intro-11 License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license Artist website: https://linktr.ee/taigasoundprod

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.